Unser Hippie-Van :)
Nachdem alle Versuche einen Landruiser zu einem fairen Preis, bzw. mit einem ordenntlichen Car-Check zu erhalten gescheitert sind, haben wir uns (nicht zuletzt auch auf Grund des geringfügigen Zeitdrucks für den Kauf eines Hippie-Vans entschieden, den unser griechischstämmiger, australischer, porschefahrender Mechaniker empfohlen und gewartet hatte. Für zuletzt 4.500 AUD gekauft, schon mit Roadworthy Certificate (unserem TÜV nahe) ausgestattet. Dann noch in den Camping-Shop und zu IKEA in Brisbane (in Australien gibt es nur 5 davon) eine Matratze und bissl Einrichtung gekauft und fertig waren wir. Da wir schon spät dran waren, fuhren wir an dem Tag nur noch ca. 250km bis Noosa Heads, wo wir auf einem Supermarkt-Parkplatz (in der Nähe einer öffenltichen Toilette) unsere erste Reise-Nacht verbrachten. 🙂
Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Rockhampton, unterwegs deckten wir uns nochmal mit Wasser und Lebensmitteln ein. Da unser Wägelchen im Schnitt nicht mehr als 85km/h macht und es draußen auch unerträglich heiß war, ca. 35 Grad im Schatten (Klimaanlage ist nicht, bzw. nur in Form von zwei Fenstern vorhanden), brauchten wir mit Pausen fast den ganzen Tag für unsere Strecke von ca. 540km und machten kurz vor Rockhampton an einem kleinen Seitenweg Rast und verbrachten da die zweite Nacht.
Die Fahrt in den heißen Norden war recht schön und meist angenehm (mal von der Hitze abgesehen), das Land in dieser Form zu sehen ist einfach schön und wir beide sind froh, dass wir aus der Stadt rauskommen und etwas vom Land sehen.
Inzwischen sind wir auch auf dem Farmstay in „the middle of nowhere“ (Mitten im Nirgendwo) angekomen und lassen es uns ganz gut gehen. Hier ein paar erste Bilder:
Kommentar verfassen