Don't dream it, be it!

Sydney…

Nachdem wir die Blue Mountains verlassen haben, sind wir nach Penrith weitergefahren, einen Vorort (ca. 60km westlich) von Sydney. Es ist eigentlich auch eine kleine Stadt und war so ganz ok. Dort suchten wir uns einen „einigermaßen ruhigen“ Park und haben dort übernachtet. Dann sind wir tagsüber mit dem Zug jeweils in die Stadt reingefahren.

Am ersten Tag waren wir im Sydney Aquarium, das jetzt ein Sea-Life Aquarium ist. Dazu gibt es einen Extra-Beitrag. Am nächsten Tag waren wir im IMAX (mit dem weltgrößten 3D-Bildschirm der Welt) und haben uns „the last Reef“ angeschaut. Das war echt toll und empfehlenswert. Später haben wir uns noch ein bisschen die Stadt angeschaut und sind dann wieder zurückgefahren.

Am 3. Tag haben wir uns früh Zeit genommen und sind erst nach dem Mittag in die Stadt, um dann auf den Sydney Tower Eye zu fahren. Dort haben wir den Sonnenuntergang erlebt und sind anschlie0end nochmal an den Hafen zur Oper und Brücke gegangen und haben so Sydney bei Nacht  am Samstag erlebt. Dort sind wir erst gegen 1 Uhr weg und waren aufgrund schlechter Nachtanbindung und Schinenersatzverkehrs erst gegen 3 Uhr wieder in Penrith, wo eine leere Autobatterie auf uns wartete :(. Nach langem Suchen (nachts 3 Uhr auf dem Bahnhof findet sich kaum jemand) haben wir dann zwei nette Australier gefunden, die uns halfen den Landcruiser anzuschieben, bis er wieder ansprang. Dann gings ins Bett.

Den Tag darauf waren wir dann im Olypiapark in Sydney, von dem wir aber etwas enttäuscht waren, alle Stadien usw. (zum Teil auch die Parkplätze davor) kosteten mächtig Geld. So fuhren wir früh wieder zurück.

Der Folgetag war unser letzter in Sydney. Wir besuchten die Harbour-Bridge und liefen ans „andere Ufer“,  so dass wir die Oper auch mal von „vorn“ sehen konnten. Die Brücke ist die 3 längste der Welt und die (gemessen an der Länge, Größe und Traglast) die Größte überhaupt. Danach kletterten wir noch auf den Pylon-Lookout (in einem Pfeiler der Brücke) und schauten uns Sydney nochmal von oben an. Dort erfuhren wir auch viel über den Bau und die Konstruktion dieses Wunders. Das war echt interessant.

Sydney ist eine sehr schöne, aber auch laute und volle Stadt. Leben wöllte ich dort nicht, aber anschaun kann man sie schon mal :).

Hier die Bilder der Stadt.

Werbung

4 Antworten

  1. danü

    was ist eigentlich bei euch los – warum schneit es denn ?????????? (auf eurer homepage) Wollt ihr sowas wie heimatverbundenheit herstellen? 😀

    12. Dezember 2012 um 00:44

    • Ja, wir dachten uns, wenns hier schon nicht schneit, dann wenigstens im Internet 🙂

      16. Dezember 2012 um 21:48

  2. hi 🙂 melde ich mich auch mal wieder 😉 ..mal schauen,werde nun doch auch mal wieder öfters hier reinlesen 🙂 ..jetzt wo ihr wieder aktuell euren reisetrip als onlinetagebuch macht 🙂 ..ich bin nur zur zeit voll angespannt und kaum im web stunden unterwegs wie früher 😀 lg rico aus zwickau

    12. Dezember 2012 um 03:01

  3. Hey, wir finden es gool wenn es auf Eurer Seite zur Weihnacht schneit.
    Es gehört eigendlich dazu, egal wo man es feiert. Die Bilder sind wie immer toll, besonders die Nachtaufnahmen gefallen. Interessant ist auch wie kommt die Oper in Deine Hand, das andere Bild, Du im Sprint, ich glaube da gab es was zu Essen.
    Katja schaut auf jedem Bild immer sehr gut. Und Du mein Junge, Deine Mama sagt, Du sollst Dich mal wieder rasieren.
    So unser Beitrag zu Sydney.
    Deine Eltern

    13. Dezember 2012 um 17:26

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s