Don't dream it, be it!

Melbourne und Umgebung…

Nach dem Besuch auf Phillip Island sind wir am nahe Melbourne auf der Mornington Halbinsel in der gleichnamigen Stadt gelandet und haben da einen Badetag eingelegt. Den nächsten ging es dann in die ehemalige Goldgräberstadt und heute dort untergebrachte Westernstadt Ballarat (Sovereign Hill). Der Tag da war sehr heiß, aber auch sehr schön und verdammt schnell rum. Sehr viele Attraktionen und viel zu sehen, inkl. eigenes Gold waschen. Der Eintritt war nicht billig (war eines unserer Weihnachtsgeschenke, die wir uns machten) aber lohnte sich wirklich. Kann ich empfehlen. Super Shows und viel zu sehen, sehr vieles aus der Originalzeit des Goldrausches vor 130 Jahren.

Am 24. Dezember zu Weihnachten haben wir uns einen relaxten Tag gegönnt, der Beitrag davon war ja schon zu sehen. Am ersten Weihnachtsfeiertag (Weihnachten in Australien) waren wir dann in Melbourne uns die Stadt anschaun. Aufgrund Weihnachten waren dort zwar relativ wenige Leute, aber auch fast alle Geschäfte und Sehenswürdigkeiten geschlossen. Naja, ich denke, einen Eindruck der Stadt haben wir trotzdem gewonnen. Ich finde sie nicht schlecht, auch relativ sauber und strukturiert, aber im Vergleich zu  Sydney fehlt ihr einfach irgendwas spezielles (in meinen Augen).

Am nächsten Tag waren wir dannganz früh im IMAX zu „The Hobbit“ in 3D. Superfilm, hab mich sehr lang drauf gefreut und wurde nicht enttäuscht. Ich liebe die Herr der Ringe-Triologie und fand der Hobbit knüft (auch wenn er zuvor spielt) sehr gut daran an. Anschließend sind wir Richtung Geelong gefahren. Allerdings nur durch und dann an den Beginn der Great Ocean Road. Die Bilder dazu folgen noch, weil wir da gerade sind und vor allem den Großteil erst noch sehen werden.

Hier erstmal die Bilder von der Western Stadt, Mornington und Melbourne.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s