Auf Jobsuche…
Nachdem wir Adelaide und die Umgebung ein wenig erkundet haben, inklusive des Barossa Valleys (ein Weinanbaugebiet der Region, welches deutsche Wurzeln hat) haben wir uns inspiriert von den Weinreben und den Trauben dazu enschlossen die Arbeitssuche zu beginnen und sind wieder Richtung Mildura gefahren, da man uns (2 Wochen zuvor) sagte, dass Ende Januar die Ernte hier beginnen soll und es dann Jobs gäbe.
Auf unsere Suche haben wir uns schließlich in ein Arbeits-Hostel verirrt, welches Jobs verspricht (die Arbeitsagenturen sind hier leider sehr unzuverlässich), wenn man dort residiert. Da das eigentliche Hostel schon voll war, hat uns der Besitzer in ein Gebäude neben seinem Haus ausquartiert zusammen mit noch 7 anderen Deutschen die dort wohnen. So sind wir hier zu neunt und hoffen alle, dass die Ernte bald beginnt.
Zur Überbrückung, weil wir nun schon eine Woche hier sind, haben wir verschiedene kleine Jobs erledigt. Meist handelte es sich um das „Covering“ der Weinstöcke, was einem Abdecken der Wein-Reihen mit Plane und besfestigen der selben nahekommt. Die Arbeit ist nicht sonderlich gut bezahlt und man arbeitet ständig über Kopf (da die Stöcke sehr hoch sind). Aber er ist besser als gar nichts und deckt erstmal die Hostelkosten. Kati durfte heute das erste Mal „picken“ (von Fruit-Picking=Fruchternte) und hat ca. 10 Dollar die Stunde gemacht mit Weintrauben ernten. Auch nicht grad viel und für australische Verhältnisse schlecht bezahlt, aber immerhin.
Wir haben vor, vorrausgesetzt wir bekommen einen „Ernte-Job“ die nächsten 8-9 Wochen noch hier zu bleiben und etwas Geld zu verdienen, ehe wir die Reise fortsetzen können. Die Bilder werden demnach jetzt erstmal etwas weniger werden und auch die Beiträge, denn soviel zu berichten gibt’s hier nicht. Bei Gelegenheit mache ich mal ein paar Fotos von der Arbeit und dem Hostel und lade sie noch hoch. Der Beitrag über Adelaide fehlt natürlich auch noch und kommt die nächsten Tage.
So, das erstmal an News von uns.
Kommentar verfassen