Über uns selbst und unser Leben in Australien.
Mehr zu uns:
Wir, Kati (eigentlich Katja) und Falk (ich heiße wirklich so) sind zwei abenteuerlustige Reisende, die gemeinsam ein Jahr auf dem fünften (und schönsten :)) Kontinent verbringen wollen und „Down Under“ den Reiz der Natur und Freiheit suchen und auskosten möchten.
Ursprünglich kommen wir beide aus Sachsen, Kati ist aktuell Studentin (im Urlaubssemester :)) und Falk gelernter Bankkaufmann. Wir lieben die Natur, fotografieren gern und betrachten uns als sehr freiheitsliebend. Die Herausforderungen, das „Leben unter „anderen“ Bedingungen“ sowie die Natur dieses Landes weckten unsere Faszination und führten dazu, dass wir uns für dieses Abenteuer entschieden.
Unser Plan sieht vor, in Australien an einem Farmstay teilzunehmen, etwas zu arbeiten, um die Reisekasse aufzubessern und neue (in der Form ungewohnte) Erfahrungen auf Farmen zu sammeln, uns ein geeignetes Gefährt für unsere Reise zu besorgen und den Kontinent dann möglichst umfassend auf über 50.000km zu erkunden.
Über das tägliche Leben vor Ort werden wir auf unserem Blog ausführlich berichten und außerdem auf dieser Seite immer eine kurze Zusammenfassung speziell „zu uns“ geben.
Wir hoffen, ihr schaut immer mal wieder herein.
Liebe Grüße
Kati und Falk.
- Durian
- Eindrücke unterwegs_2
- Frühstück
- Hat Head NP_2_1
- Kati beim Spagettiessen
- Trink-Kokosnuss
- Unser Abend
- Schlafplatz am 22.11.12 beim New England NP
- Schlafplatz am 18.11_2.12 – Nähe von Glenn Innes
- Kati in der Hängematte -)
- Falk am Lagerfeuer
- Abendesse – Steaks und Pommes_2
- Abendessen – Chinanudeln mit Ananas und Hähnchen und Sprossen
- Abendessen – Eier, Würstchen, Tomate
- Abendessen – Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und Salat
- Abendessen – Wedges und Würstchen
- Abendessen_2
- Feudales Frühstück
- Frühstück auf Myella-Farm_1
- Frühstück mit Meerblick
- Kati beim Kochen
- Kati beim O-Saftpressen
- Landcruiser im Lamington NP_1
- Papageien beim Frühstück_8
- Wäsche waschen und trocknen am Auto_2
- Wir beim Frühstück
Wow, coole Seite
3. Oktober 2012 um 18:42